„Nur die Harten kommen in den Garten!“
Start an meiner Garage bei lausigen 8° C. Die H.-D. springt einwandfrei an, dreht aber gleich etwas hoch, wie wenn sie sagen wollte „ich muss mich bewegen, es ist arschkalt!“
Kurz nach 11.00 Uhr ging es bei nun schon 10° C mit 6 Bikes los, also ganz so hart war es schon nicht mehr.
Ob die „Köln-Düsseldorfer-Fraktion“ (abgeleitet von den Luxusschiffen meine ich diese opulenten Bikes mit Griff-, Sitz- und sonstigen Heizungen und verstellbaren Verkleidungen und, und…und) überhaupt was von der Witterung mitbekommt, weiß ich natürlich nicht!
Die Tour führte uns über Ballendorf, Altheim nach Gerstetten und von dort über Heuchlingen, Söhnstetten hinunter zur Ställe.
Das erste kleine Päuschen legten wir ein bei Sonnenschein und weiter steigenden Temperaturen oben auf dem Rechberg Richtung Kloster.
Dann ging´s hinab nach Schwäbisch Gmünd, etwas durch städtisches Gebiet, bevor der nächste schnelle Kurvenabschnitt von Lorch nach Alfdorf anstand. Gleich nach Alfdorf bogen wir links ab Richtung Walkersbach.
Wieder im Remstal angekommen, kurz zurück nach Lorch und dann kurvig über Maitis bis zum bekannt schönen Aussichtspunkt neben Hohenstaufen für einen kurzen Stopp. Nach Ottersbach hinunter war wieder guter Grip gefragt, bevor wir über die kleine Motorradwanderstrecke am Schurrenhof ankamen. Da die Gastronomie noch nicht geöffnet hatte, nahmen wir ausgezeichneten Kaffee und Kuchen im ehemaligen Bahnhof in Donzdorf zu uns.
Da saßen dann „die Harten (bei sonnigen 17° C) im Garten“!!!
Die letzte Etappe führte uns über das frisch renovierte Sträßchen nach Bad Kuchalb hinauf und wieder runter nach Geislingen, rauf nach Weiler, Lonsee bis zum Endpunkt Jet Tankstelle Dornstadt.
190 schöne km hatte ich auf der Uhr, als die Street Glide kurz nach 16.00 Uhr wieder ruhen durfte. Hat echt Spaß gemacht mit der Truppe.