MoGo in Riedheim am 30.04.2023

Mai 16, 2023 SteMa

Nach 4 Jahren Durststrecke war es mal wieder soweit. Der Motorradgottesdienst in Riedheim war angesagt. Der Einladung sind dann doch, obwohl frühmorgens der Blick aus dem Fenster kein optimales Motorradwetter versprach, einige Motorradfahrer und-fahrerinnen gefolgt. Als Carmen und ich in Riedheim am Pfarrhaus ankamen war der Platz schon gut gefüllt.

Auch ein paar Albschrubber waren anwesend. Nach kurzen Gesprächen ging es dann auch gleich mit dem Gottesdienst unter der Leitung der evangelischen Ortspfarrerin los. Es wurden sogar Gesangsheftchen speziell zum Motorradgottesdienst ausgehändigt. Sicherlich mit dem Hintergrund, dass jetzt mal nicht die Auspufftüten, sondern die gekommenen Schäfchen die Musik machen. Nach meinem Eindruck hat das auch ganz ordentlich funktioniert. Weiter ging`s mit einem Rollenspiel zum Thema Kommunikation untereinander. Wer die Bilder näher betrachtet wird erkennen, dass da zwei Starschauspieler aus der Riedheimer Theatergruppe, übrigens beide ebenfalls Mopedler, am Werk waren. Na, da konnte natürlich nichts schiefgehen. Gekonnt haben die zwei das Thema: Bei Problemen miteinander reden, die Schwächen anderer akzeptieren und auch den Mut diese auch zuzugeben rübergebracht. Am Schluss galt die Erkenntnis – gemeinsam ist man meistens stärker. Ja das ist schon was dran! Die Pfarrerin interpretierte dieses Thema aus dem Rollenspiel dann auch in ihrer Predigt nochmal ausdruckstark. Nachdem alle die wollten, persönlich den Segen für sich und diese Motorradsaison bekommen haben, war dann der Alex am Zuge. Wie man es von den Albschrubbern gewohnt ist, brachte er die „Pflicht und Kür“ fürs Gruppenfahren an die Anwesenden.

Des Weiteren wurde das Ziel mit der Roggenmühle im Eybachtal und der Gesamtstrecke von ca. 110 km bekannt gegeben. In 15 Minuten geht`s los war am Schluss die Ansage. Relativ pünktlich machte sich dann ein bunt gemischter, auch mit 125er- und Beiwagenmaschine(n) bestückter Tross mit ca. 35 Maschinen auf den Weg. Nach dem Eintreffen in der Mühle war ein Aufenthalt von ca. 1 Stunde fürs Mittagessen eingeplant. Wie sich später herausstellte diffundierte während der Pause die Gruppe dann doch schon etwas, so dass sich am Ende noch ca. 15 Biker auf den Rückweg machten. Im Pfarrhof in Riedheim endete dann noch mit dem einen oder anderen Benzingespräch dieser schön gemischte Tag.

Mir hat es Spaß gemacht und Dank an Alex, dass er die Vorbereitungen auf sich genommen hat. Da steckt doch schon einiges an Planung dahinter. Mich persönlich hätte es gefreut, wenn ein paar Albschrubber mehr Flagge gezeigt hätten. Aber nach dem MoGo ist vor dem MoGo. Vielleicht klappt es ja nächstens Jahr mit einem stärkeren Kontingent.

Was bleibt noch zu sagen, das Wetter hat mitgemacht, ist ja in diesen Zeiten auch nicht gerade selbstverständlich. Erwähnt sei auch noch, dass die Strecke gut gewählt war und das sich die Biker /-innen bei der Ausfahrt nach meinen Beobachtungen weitgehend diszipliniert verhalten haben.